2020 ist für unser Netzwerk nicht nur wegen COVID-19 ein besonderes Jahr. Das Jahr 2020 ist nach dem Austritt von Simon Stocker als erster Präsident unseres Netzwerks ein Übergangsjahr; die Geschicke werden von einer sechsköpfigen Planungsgruppe geleitet. Im Jahr 2021 soll dann wieder eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsidentin das Netzwerk leiten.
Die Jahresversammlung 2020 wurde am 21. April 2020 schriftlich durchgeführt. 23 der 26 Mitgliedstädte beteiligten sich an der Beschlussfassung. Der Jahresbericht der Geschäftsleiterin – deutsch und französisch aufliegend -, die Rechnung 2019 und das Budget 2020 wurden genehmigt.
Nun warten wir den Bescheid des Bundesrats ab betreffend Möglichkeiten, uns zu versammeln. Im Herbst 2020 wollen wir unserer Mitgliedstadt Lausanne unseren jährlichen Besichtigungsbesuch abstatten und im November 2020 soll unsere Fachtagung zum Thema «Digitalisierung – Smart City» stattfinden. Hoffen wir doch auf eine gute Entwicklung der Corona-Situation.
Im Jahr 2019 sind fünf weitere Städte zu unserem Netzwerk gestossen; wir freuen uns auch im Jahr 2020 auf neue Mitgliedschaften! Rita Gisler, die Geschäftsleiterin des Netzwerks, gibt Ihnen gerne Auskunft.