Städteportrait Chur

Unknown-1

Fotograf: Andrea Badrutt

Die Stadt Chur
Chur, die älteste Stadt der Schweiz besticht durch Innovation, Dynamik, Lebensfreude und positioniert sich als urbane und moderne Stadt im Bündner Rheintal.

Die Hauptstadt des flächenmässig grössten Kantons der Schweiz, Graubünden, ist zugleich Zentrumsstadt, «Energiestadt» und die direkte Verbindung von Nord nach Süd. Das Einzugsgebiet beträgt rund 100’000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die städtische Bevölkerung liegt aktuell bei 38’000 Personen. Davon sind rund 21% 65 Jahre und älter. Das prognostizierte jährliche Wachstum liegt bei rund 5–7%.

Der Wirtschaftsraum und die Auswahl an Angeboten eignet sich hervorragend für eine Ansiedlung. Mit 32’000 Arbeitsplätzen beschäftigen die rund 5’500 Churer Unternehmen knapp einen Drittel der Erwerbstätigen des Kantons. Das Interesse, sich in der Stadt Chur anzusiedeln, ist in den letzten Jahren stark gestiegen.

Drei Hochschulen und ein in Planung entstehender Campus sollen Studentinnen und Studenten professionell ausbilden und dem Arbeitsmarkt zuführen.

Motivation der Stadt Chur zur Teilnahme im Netzwerk
Das Netzwerk altersfreundlicher Städte ist ein wichtiges Austausch- und Vernetzungsgremium der Schweizer Städte. Es bietet die Möglichkeit, von anderen Städten zu lernen, sich mit ihnen auszutauschen und sich gemeinsam alterspolitisch zu engagieren.

Altersverantwortliche Person
Die Stadt Chur wird im Netzwerk altersfreundlicher Städte vertreten durch die Leitung der Abteilung Gesundheit und Alter. Diese ist seit dem 1.1.2021 der Dienststelle Gesellschaft angegliedert. In der neu geschaffenen Dienststelle werden alle gesellschaftlichen Themen, über alle Generationen hinweg, in einer Dienststelle bearbeitet.

Alterspolitische Grundsätze der Stadt
Ein positives und differenziertes Bild des Alters bildet die Grundlage des Handelns der Stadt Chur, die bei Massnahmen und Entscheiden die Heterogenität der Seniorinnen und Senioren berücksichtigt. Seniorinnen und Senioren sollen solange wie möglich ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Die Stadt Chur fördert die Gesundheit und das aktive Alter und unterstützt freiwilliges Engagement.

Handlungsfelder der Altersarbeit
Das Alterskonzept der Stadt Chur umfasst acht Handlungsfelder, welche unter anderem das soziale Netz, den öffentlichen Raum und Verkehr, das Angebotsnetz an ambulanten und stationären Leistungserbringern sowie Gesundheitsförderungs- und Präventionsmassnahmen umfasst.

Abteilung Gesundheit und Alter