Netzwerk-Jahresversammlung vom 14. Februar 2019

An der Jahresversammlung begrüsste unser Präsident Simon Stocker die im Vorjahr zu uns gestossenen drei neuen Mitglieder Köniz, Kreuzlingen und Wallisellen. Somit zählt unser Netzwerk inzwischen 21 Mitgliederstädte. Nach der formellen Versammlung hatten wir die die tolle Chance, uns von Colette Nova, Vizedirektorin BSV, über die Zusammenhänge zwischen der Unternehmenssteuerreform und der Stabilisierung der AHV informieren zu lassen.

Sie überzeugte uns davon, dass die Steuerreform nötig und in der jetzigen Form akzeptabel sei und dass die Sanierung der AHV-Sanierung keinen Aufschub mehr dulde.
Deshalb: JA zur Vorlage am 19. Mai!

Fotos: angeregte Diskussion zwischen Colette Nova und unserem Präsidenten Simon Stocker.

Folgende Hauptaktivitäten stehen im Jahr 2019 auf dem Programm:

  • Am 19. September führen wir die jährliche Fachtagung durch. Dieses Mal werden wir uns mit der Stärkung der Stellung der Altersarbeit in den Städten und der Steuerung der Angebote durch Vernetzung nach innen und aussen befassen.
  • Beim jährlichen Besuch einer Mitgliedstadt steht uns im Herbst in Basel die Besichtigung der neuen Anlaufstelle für Altersfragen und eine umfassende Information über die überarbeiteten Leitlinien Basel 55+ bevor.

Das Referat von Coletta Nova kann im Downlaod-Bereich heruntergeladen werden.