Netzwerk-Fachtagung vom 21. September 2017

Politische Partizipation älterer Menschen – damit Städte altersfreundlich werden

Die Gesellschaft altert, was sich besonders deutlich in den Städten zeigt. Das «Schweizer Netzwerk altersfreundlicher Städte» hat an der Jahrestagung die Politische Partizipation zum Thema gemacht:

Wie kann die ältere Generation erreicht und beteiligt werden, damit ihre Anliegen und ihr Wissen in die Stadtgestaltung einfliessen?

Lesen Sie dazu den Beitrag von Marietherese Schwegler anlässlich der Fachtagung (Download), oder lassen Sie sich von den Bildern inspirieren.